Home
Über uns
Service
Akt. Angebote
Events
Kontakt
Impressum

Die Geschichte einer Restauration...

Alfa Romeo Duetto 1600, Zustand bei Anlieferung: komplett, seit Jahren stillgelegt, nach geringen Vorarbeiten an Zünd- & Kraftstoffanlage fahrbereit, Karosserie natürlich schlecht.

 

 

Diverse alte TÜV-Schweißungen, zum Teil sechs(!) Blechlagen übereinander im Schweller- & Bodenbereich, Schwellerbereich und Heck ausgeschäumt mit Bauschaum!

 

Nach Zerlegen des Fahrzeugs auf drehbares Restaurationsgestell gesetzt mit fahrzeugspezifischen Aufnahmepunkten, um ein Verziehen der Karosserie zu verhindern.

Entfernen des kompletten Schwellerbereichs (Innen-, Mittel- und Außenschweller) ...

 

 

... und des Bodens, Instandsetzen bzw. Ersetzen der Längsträger und Querträger. Einpassen der neuen Bodenbleche und Schweller, Instandsetzen der Anschlußteile inkl. der Bleche unter der Ablage hinten.

Die Kotflügel hinten wurden entgegen der ursprünglichen Absicht nicht entfernt, ...

 

 

... da Teile schwer zu beschaffen sind und die Qualität der nachgefertigten Kotflügel auch nicht gut ist.

Instandsetzen der inneren Radhäuser, Ersetzen der äußeren Radhäuser, ...

 

... Instandsetzen der Endspitzen und Einsetzen der Radlauf-Reparaturbleche. Das Heckblech wurde innen instandgesetzt, außen ein Neuteil eingesetzt.

 

Die Türen und der Kofferraumdeckel wurden ebenfalls instandgesetzt.

 

 

Kleinere Arbeiten am erstaunlich guten Vorderwagen, anschließend Verzinnen aller Schweißnähte im Außenbereich, grundieren, abdichten der Falze & Fugen am Boden und Aufbringen von Steinschlagschutz am Boden.

Soweit der aktuelle Stand der Arbeiten im März 2001.

Auch die weiteren Arbeiten werde ich hier dokumentieren. Sehen Sie doch einfach von Zeit zu Zeit auf dieser Seite nach, wenn Sie miterleben wollen, wie ein Klassiker wieder zu neuem Leben erweckt wird ...